Balkonkraftwerk optimal ausrichten – Beachte diese Tipps

balkonkraftwerk ausrichtung

Wie groß die Ausbeute der Solarmodule ist, hängt von der Balkonkraftwerk Ausrichtung ab. Am größten ist der Ertrag, wenn die Module exakt nach Süden ausgerichtet sind und einen Winkel von 36 Grad aufweisen. Wer allerdings überwiegend morgens und abends zu Hause ist und nur dann die größeren Verbraucher im Haushalt laufen lässt, profitiert eher von einer Ost-West-Ausrichtung. Was musst du beim Balkonkraftwerk für eine optimale Ausrichtung noch beachten?

Die beste Ausrichtung für das Balkonkraftwerk kannst du ganz einfach bestimmen: Schau dir das Außengelände genau an. Wo ist Süden? Welche Stellen werden von anderen Gebäuden, Bäumen oder anderem verschattet? Nimm dir einen Kompass und sieh dir die möglichen Standorte an. Überlege, wann du dich bevorzugt zu Hause aufhältst und wann die großen Verbraucher im Haushalt Strom brauchen. Erst danach macht es Sinn, die meist als Komplettpaket inklusive Aufstellungsvorrichtung von den Herstellern verkauften Balkonkraftwerke zu vergleichen.

Finanziellen Aspekt beachten: Einspeisevergütung oder Eigenverbrauch?

Der Ertrag eines Balkonkraftwerks liegt bei voller Leistung zwischen 300 und 600 Watt. Das reicht nicht aus, um den kompletten Strombedarf im Haushalt zu decken. So ein kleines Kraftwerk kann einer vierköpfigen Familie bis zu 180 Euro Stromkosten im Jahr ersparen, wenn der erzeugte Solarstrom selbst genutzt wird. Bist du tagsüber unterwegs und hältst dich nur morgens und abends in der Wohnung auf, kannst du über eine Ost-West-Ausrichtung den Strom größtenteils selbst nutzen.

Trotzdem ist die Stromausbeute insgesamt bei einer Südausrichtung größer. Betreibst du dein Balkonkraftwerk nicht so sehr aus Eigennutz, sondern eher aus Umweltschutzgründen, ist die Einspeisevergütung für dich vielleicht interessant. Die liegt im Jahr 2022 bei nicht ganz 7 Cent je Kilowattstunde, ist also sehr niedrig. In den nächsten Jahren wird sie weiter sinken. Die beste Ausrichtung für das Balkonkraftwerk ist die, die deinen Zielen entgegenkommt – und damit eine individuelle Entscheidung.

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
773,82 

Offgridtec® Solar-Direct 830W HM-600 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014530) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

488,06 

Offgridtec® Solar-Direct 415W EVT300 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 013985) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
2.633,89 

Offgridtec Solar-Direct 2490W HMT-2250-6T Solaranlage Die Solar-Direct-Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015570) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Vom Solarmodul und Micro-Wechselrichter bis zu den Verbindungskabeln enthalten unsere Systeme alles was sie für den Anschluss benötigen. Für individuelle Montagemöglichkeiten der Module steht Ihnen... Mehr lesen!

535,50 

Offgridtec® Solar-Direct 300W HM-350 Balkonkraftwerk mit 10 Meter Schuko-Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014525) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und,... Mehr lesen!

574,53 

Offgridtec Solar-Direct 400W HM-400 Balkonkraftwerk mit 10m Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015335) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei... Mehr lesen!

Flachdachhalter
On Sale
Sale!
%
Off
3
Save 2 €
2€
3%
2
0% Mwst.*
67,80 

Solarmodulträger für Flachdachmontage Neigungsverstellbar 10°-60° Mit diesem Solarmodulträger von Offgridtec (MPN 8-01-012675) können Sie Ihr Solarmodul einfach und schnell auf einem Flachdach befestigen. Der Träger hat einen verstellbaren Neigungswinkel von 10-60°. Da er aus Aluminium besteht, ist er korrosionsbeständig und leicht. Es kann ein Modul bis 300W montiert werden. Module bis 300W Neigungswinkel 10-60° Lange... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
94,90 

Solarmodulhalter Balkongeländer 30mm Rahmenhöhe Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um ein Modul an einem Balkongeländer oder anderen passenden Geländern zu befestigen.. Die mitgelieferten C-Haken sind speziell für Geländer geeignet. Dieses Set ist geeignet für Solarmodule mit einer maximalen Breite von 120cm und einer Rahmenhöhe von 30mm. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und... Mehr lesen!

349,52 

Befestigungskit mit Dachhaken 3-fach verstellbar (für Dachziegel) für Schrägdachmontage 4 Solarpanele Rahmenhöhe 35mm Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um 4 Module mit je max. 1m Breite auf einem Ziegeldach zu befestigen. Die enthaltenen Dach-Haken sind spezielle für Ziegeldächer konstruiert. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und Aluminium ist eine sichere und langlebige Montage... Mehr lesen!

Bei Standortwahl und Neigungswinkel Verschmutzung beachten

Ein hoher Ertrag ist wünschenswert. Deshalb sind die Ausrichtung und Standortwahl des Balkonkraftwerks wichtig. Eine Neigung von 36 Grad uns Ausrichtung nach Süden sind optimal für die Solaranlage. Aber du solltest auch bedenken, dass die Solarmodule deines Kraftwerks verschmutzen. Vogelkot, Staub und Feinstaub, Blätter und Nadeln von umstehenden Bäumen sammeln sich auf den Modulen. Im Übergang zwischen Modul und Rahmen können sich sogar Moose und Flechten ansiedeln. Wähle den Standort und die Ausrichtung so, dass die Module so wenig wie möglich verschmutzen. Denn der Schmutz auf der Oberfläche schränkt den Ertrag ein. Noch besser ist es, wenn die Module so angebracht sind, dass du sie leicht reinigen kannst. 2 bis 7 Prozent höhere Erträge bringt eine gepflegte Anlage.

Extremwetterlagen berücksichtigen bei Balkonkraftwerk Ausrichtung

Ob dein Balkonkraftwerk die optimale Ausrichtung hat, merkst du spätestens beim nächsten Sturm. Stehen die Solarmodule im rechten Winkel von Balkon, Fassade oder Wand ab, bieten sie dem Sturm eine große Angriffsfläche. Das kann trotz massiver Befestigung zur Gefahr werden. Besser ist es, wenn die Module sich an Wand, Fassade, Boden oder Balkon schmiegen und weniger Angriffsfläche bieten. Denkbar sind auch mobile Lösungen. Manche Hersteller bieten Befestigungen an, die ein Ausrichten des Kraftwerks nach dem Sonnenstand im Tagesverlauf zulassen. Eine solche Vorrichtung erlaubt es unter Umständen auch, bei Sturmwarnung, Starkregen, Hagel oder extremem Schneefall die Module “anzuklappen” oder mit einer sichernden Abdeckung zu versehen.

Zusammenfassung für Schnell-Leser/innen

  • Ob eine Ausrichtung des Balkonkraftwerks nach Osten, Westen oder Süden besser ist, hängt von deinem Tagesablauf, deinen Zielen und der Bebauung rund um deine Mini-PV-Anlage ab.
  • Den höchsten Ertrag erzielst du mit einer Ausrichtung exakt nach Süden und einer Neigung von 36 Grad. Bei einer Neigung von 90 Grad liegt der Ertrag aber immer noch bei 70 Prozent.
  • Dein Balkonkraftwerk kann dir zwar Stromkosten sparen. Aber auch die Einspeisevergütung kann durchaus interessant sein.
  • Wie genau die Neigung der Paneele im Idealfall aussieht, hängt von der genauen Ausrichtung ab. Bei Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung werden 25 Grad Neigung empfohlen. Gut ist im Prinzip alles zwischen 20 Grad und 60 Grad.

Weitere Hinweise und Infos zum Balkonkraftwerke anschließen, finden Sie übrigens hier.

Brauchst du Hilfe?