Balkonkraftwerk nicht angemeldet – Mit welcher Strafe muss ich rechnen?

balkonkraftwerk nicht angemeldet strafe

Solarenergie vom heimischen Balkon erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das ist kein Wunder angesichts steigender Kosten für Strom und drohender Energieknappheit. Meist bestehen die kleinen Anlagen aus ein bis zwei Solarmodulen. Dazu kommt ein Wechselrichter. Aber für ein Balkonkraftwerk ohne Anmeldung ist eine Strafe möglich.

Grund: Die 70-Prozent-Regel

Es ist die wachsende Zahl der Mini-Solaranlagen, die Probleme bereiten. Je mehr in Betrieb sind, desto mehr steigt die Belastung im Stromnetzwerk. Grund: Wenn du Strom aus Sonne produzierst, fließt überschüssige Energie zurück ins Netz.

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) schreibt deshalb vor, dass Betreiber einer Anlage für Solarstrom bis zur Gesamtleistung von 25 Kilowatt (25.000 Watt) nur bis zu etwa 70 Prozent der installierten Leistung in das öffentliche Stromnetz speisen durfen.

Dafür benötigen die Anlagen einen Wechselrichter. Ein solches Gerät kann die Strommenge, die an das Netz abgegeben wird, auf den zugelassenen Höchstwert drosseln. Bei den großen Anlagen ist es außerdem zum Teil möglich, durch den Netzbetreiber die Drosselung fernzusteuern.

Problematisch ist, dass kleine Balkonkraftwerke meist keinen geeigneten Wechselrichter haben. Wahrscheinlich kannst auch du die Leistung deiner Anlage nicht drosseln. Auch Dein Netzanbieter kann die Strommenge nicht per Fernsteuerung regeln.

Bisher keine Strafe, wenn das Balkonkraftwerk nicht angemeldet ist

Konntest du bislang als Betreiber eines Balkonkraftwerks die 70-Prozent-Regel nicht einhalten, blieb das folgenlos. Das EEG sah lediglich vor, die Einspeisevergütung zu reduzieren. Da du eine solche Vergütung wegen der geringen Stromeinspeisung Deiner Anlage sowieso nicht bekommst, ist das für Dich eher zweitrangig. Von Sanktionen bliebst du deshalb unberührt.

Tipp: Wenn Du ein Balkonkraftwerk kaufen möchtest, findest du bei uns im Shop fertige Komplettsets für den Schnellstart.

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
773,82 

Offgridtec® Solar-Direct 830W HM-600 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014530) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

488,06 

Offgridtec® Solar-Direct 415W EVT300 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 013985) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
2.633,89 

Offgridtec Solar-Direct 2490W HMT-2250-6T Solaranlage Die Solar-Direct-Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015570) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Vom Solarmodul und Micro-Wechselrichter bis zu den Verbindungskabeln enthalten unsere Systeme alles was sie für den Anschluss benötigen. Für individuelle Montagemöglichkeiten der Module steht Ihnen... Mehr lesen!

535,50 

Offgridtec® Solar-Direct 300W HM-350 Balkonkraftwerk mit 10 Meter Schuko-Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014525) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und,... Mehr lesen!

574,53 

Offgridtec Solar-Direct 400W HM-400 Balkonkraftwerk mit 10m Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015335) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei... Mehr lesen!

Flachdachhalter
On Sale
Sale!
%
Off
3
Save 2 €
2€
3%
2
0% Mwst.*
67,80 

Solarmodulträger für Flachdachmontage Neigungsverstellbar 10°-60° Mit diesem Solarmodulträger von Offgridtec (MPN 8-01-012675) können Sie Ihr Solarmodul einfach und schnell auf einem Flachdach befestigen. Der Träger hat einen verstellbaren Neigungswinkel von 10-60°. Da er aus Aluminium besteht, ist er korrosionsbeständig und leicht. Es kann ein Modul bis 300W montiert werden. Module bis 300W Neigungswinkel 10-60° Lange... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
94,90 

Solarmodulhalter Balkongeländer 30mm Rahmenhöhe Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um ein Modul an einem Balkongeländer oder anderen passenden Geländern zu befestigen.. Die mitgelieferten C-Haken sind speziell für Geländer geeignet. Dieses Set ist geeignet für Solarmodule mit einer maximalen Breite von 120cm und einer Rahmenhöhe von 30mm. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und... Mehr lesen!

349,52 

Befestigungskit mit Dachhaken 3-fach verstellbar (für Dachziegel) für Schrägdachmontage 4 Solarpanele Rahmenhöhe 35mm Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um 4 Module mit je max. 1m Breite auf einem Ziegeldach zu befestigen. Die enthaltenen Dach-Haken sind spezielle für Ziegeldächer konstruiert. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und Aluminium ist eine sichere und langlebige Montage... Mehr lesen!

Balkonkraftwerk anmelden

Zur Sorglosigkeit sollte dich das jedoch nicht verführen.

Dein Balkonkraftwerk musst du nämlich grundsätzlich anmelden. Zur Pflicht wird das für Dich für eine Mini-Solaranlage ab 600 Watt. Diese musst du bei deinem Netzbetreiber registrieren lassen. Außerdem gehört sie in das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur. Das gilt auch, wenn der Strom gar nicht ins Netz eingespeist, sondern von Dir verbraucht wird.

Die Anmeldung beim Netzbetreiber hat zur Folge, dass ein Zweirichtungszähler installiert wird. Dieser registriert den Stromverbrauch in beiden Richtungen. Häufig werden auch bereits vorhandene Zähler mit einer Rücklaufsperre akzeptiert. Ist Dein Balkonkraftwerk nicht angemeldet, kann Strafe drohen.

Das ist die Strafe, wenn Dein Balkonkraftwerk angemeldet ist

Ist Dein Balkonkraftwerk nicht angemeldet, ist die Strafe auf den ersten Blick eher gering. Laut Gesetz werden monatlich zehn Euro pro Kilowatt installierter Leistung fällig. Unter der “installierten Leistung” versteht das Gesetz allerdings nicht, welche Ausgangsleistung Dein Wechselrichter hat.

Gemeint ist die gesamte Leistung der von Dir auf Deinem Balkon montierten Solarmodule versteht. Wenn du zwei Module zu jeweils 400 Watt installiert hast, ergibt das folglich eine installierte Leistung von 800 Watt oder 0,8 Kilowatt. Dann beträgt die Strafzahlung im Monat 8 Euro beziehungsweise im Jahr 96 Euro. Das kann die Gesamtersparnis durch Dein Balkonkraftwerk erheblich schmälern.

Rund 500.000 Balkonkraftwerke soll es derzeit in Deutschland geben. Um ehrlich zu sein: Nur ein kleiner Anteil davon ist tatsächlich bei Netzbetreibern und der Bundesnetzagentur registriert. Ohne dieser Gewohnheit Vorschub leisten zu wollen: Sanktionen werden trotzdem auch in Zukunft die Ausnahme sein.

Denn diese würden ein falsches Signal an alle aussenden, die sich für den alternativen Strom und damit für erneuerbare Energien interessieren. Knappe Ressourcen und Energienot werden auch in Zukunft dazu führen, dass mehr Menschen auf Solarstrom setzen. Strom vom Balkon ist also eine gute Alternative.

Werden diese Alternativen bestraft, leidet das positive Image der Solaranlagen für den Hausgebrauch. Auch Sicherheitsstandards könnten dann zu wünschen übrig lassen. Das ist eine Entwicklung, die niemandem hilft.

Brauchst du Hilfe?