Balkonkraftwerk Rechner – Solarzellen Ertrag berechnen

balkonkraftwerk rechner

Balkonkraftwerke sind zu Zeiten steigender Strompreise stark gefragt. Kostengünstig sind sie nicht, schon gar nicht mit Batteriespeicher. Lohnt das? Online werben zahlreiche Rechner damit, den Ertrag des Balkonkraftwerks zu ermitteln. Aber nicht alle Rechner arbeiten zuverlässig oder seriös.

Ob sich das Balkonkraftwerk aus finanzieller Sicht überhaupt lohnt und wie lang es arbeiten muss, um sich zu amortisieren, hängt von Standort, Neigung, Pflege und mehr ab. Zwar geben die Hersteller an, wie hoch die Leistung des Kraftwerks in Watt ist. Aber das sind immer nur Idealwerte, die in der Realität selten so erreicht werden. Der tatsächliche Ertrag ist individuell verschieden und schwankt nach Wetterlage.

Tipp: Wenn du mit dem Gedanken spielst ein Balkonkraftwerk zu kaufen, findest du bei uns im Shop fertig zusammengestellt Komplettsets für den Schnellstart.

Balkonkraftwerk Rechner muss bestimmte Kenngrößen berücksichtigen

Wie genau kann ein Rechner ermitteln, was das Balkonkraftwerk leistet? Dazu muss der Rechner verschiedene Punkte abfragen. Denn vom Standort deines Kraftwerks (Längen- und Breitengrad) über die Verschattung und den Neigungswinkel bis hin zur Wetterlage beeinflusst alles den Ertrag. Deshalb fragen die verschiedenen Rechner online diese Werte ab.

Das sollte ein seriöser und halbwegs akkurater Rechner alles berücksichtigen:

  • Nennleistung
  • Ausrichtung
  • Neigung
  • Breiten- und Längengrad
Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
773,82 

Offgridtec® Solar-Direct 830W HM-600 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014530) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

488,06 

Offgridtec® Solar-Direct 415W EVT300 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 013985) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
2.633,89 

Offgridtec Solar-Direct 2490W HMT-2250-6T Solaranlage Die Solar-Direct-Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015570) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Vom Solarmodul und Micro-Wechselrichter bis zu den Verbindungskabeln enthalten unsere Systeme alles was sie für den Anschluss benötigen. Für individuelle Montagemöglichkeiten der Module steht Ihnen... Mehr lesen!

535,50 

Offgridtec® Solar-Direct 300W HM-350 Balkonkraftwerk mit 10 Meter Schuko-Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014525) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und,... Mehr lesen!

574,53 

Offgridtec Solar-Direct 400W HM-400 Balkonkraftwerk mit 10m Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015335) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei... Mehr lesen!

Flachdachhalter
On Sale
Sale!
%
Off
3
Save 2 €
2€
3%
2
0% Mwst.*
67,80 

Solarmodulträger für Flachdachmontage Neigungsverstellbar 10°-60° Mit diesem Solarmodulträger von Offgridtec (MPN 8-01-012675) können Sie Ihr Solarmodul einfach und schnell auf einem Flachdach befestigen. Der Träger hat einen verstellbaren Neigungswinkel von 10-60°. Da er aus Aluminium besteht, ist er korrosionsbeständig und leicht. Es kann ein Modul bis 300W montiert werden. Module bis 300W Neigungswinkel 10-60° Lange... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
94,90 

Solarmodulhalter Balkongeländer 30mm Rahmenhöhe Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um ein Modul an einem Balkongeländer oder anderen passenden Geländern zu befestigen.. Die mitgelieferten C-Haken sind speziell für Geländer geeignet. Dieses Set ist geeignet für Solarmodule mit einer maximalen Breite von 120cm und einer Rahmenhöhe von 30mm. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und... Mehr lesen!

349,52 

Befestigungskit mit Dachhaken 3-fach verstellbar (für Dachziegel) für Schrägdachmontage 4 Solarpanele Rahmenhöhe 35mm Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um 4 Module mit je max. 1m Breite auf einem Ziegeldach zu befestigen. Die enthaltenen Dach-Haken sind spezielle für Ziegeldächer konstruiert. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und Aluminium ist eine sichere und langlebige Montage... Mehr lesen!

HTW stellt zuverlässigen Rechner für Balkonkraftwerk

Der Rechner der HTW, der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, hat sich im Praxistest besonders hervorgehoben. Laut eigenen Angaben hat die HTW für die Erstellung des Rechners mehr als 1,3 Millionen Jahressimulationen durchgespielt. Neben den oben genannten Parametern fragt der intuitiv bedienbare Rechner auch ab, ob ein Batteriespeicher vorhanden ist, wie hoch die Stromkosten sind, wie viele Menschen im Haushalt leben und mehr. Als Ergebnis steht dann auch nicht der Balkonkraftwerk Ertrag für sich alleine. Sondern du erfährst auch, wie viel CO2 dir dein Balkonkraftwerk durch den Ertrag spart, wie hoch die Kostenersparnis bei der Stromrechnung jährlich ist und nach wie vielen Jahren sich die Anlage amortisiert hat. Der Rechner stellt Balkonkraftwerk und Ertrag also in einen größeren Zusammenhang.

Durchschnittliche Erträge reichen nicht aus, um kompletten Bedarf zu decken

In Deutschland dürfen Balkonkraftwerke maximal 600 Watt ins Haushaltsnetz einspeisen. Damit ist der Ertrag gedeckelt, mehr als ein Balkonkraftwerk darf für eine Wohnung nicht betrieben werden. Wie hoch der tatsächliche Ertrag ist, hängt aber von der Ausrichtung, der Neigung und dem genauen Standort des Balkonkraftwerks ab. Bei einem Anstellwinkel von 30 Grad und einer Modulausrichtung nach Süden geht der Balkonkraftwerk Rechner der HTW von einem Ertrag von maximal 556 kWh jährlich aus.

Das reicht natürlich nicht aus, um den gesamten Haushalt mit Strom zu versorgen. Aber Geräte im Stand-by, Notebook und Handy können damit durchaus betrieben werden. Auf der Stromrechnung macht sich so ein Balkonkraftwerk deutlich bemerkbar, um die 180 Euro im Jahr kann es dir sparen. Jedoch: Du bist damit nicht vollständig autark, auch nicht mit einem angeschlossenen Batteriespeicher! Dafür sind die Balkonkraftwerke noch nicht leistungsstark genug. Als Ergänzung zum Hausstrom kann es dir aber eine Menge Geld sparen.

Fazit: Rechner für Balkonkraftwerk macht Vorteile kalkulierbar

Die Strompreise steigen seit einiger Zeit kontinuierlich an, und das wird voraussichtlich auch erst einmal so bleiben. Dass sich ein gut ausgerichtetes Balkonkraftwerk lohnt, steht außer Frage. Wie sehr es sich lohnt, zeigt der Rechner, der den Ertrag des Balkonkraftwerks genauer ermitteln kann. Steigende Stromkosten verlieren mit einem Balkonkraftwerk zumindest teilweise ihren Schrecken. Und was noch wichtiger ist: Das Balkonkraftwerk bietet der Energiekrise wenigstens in kleinem Rahmen Einhalt. Durchschnittlich fünf bis sieben Jahre dauert es bei den derzeitigen Energiepreisen, bis sich das kleine Kraftwerk amortisiert hat.

Brauchst du Hilfe?