Solaranlage Einbau auf deinem Camper Van Step-by-Step Guide

camper solaranlage einbauen 1

Um den Strombedarf in deinem Campervan zu decken, empfiehlt sich der Einbau einer Solaranlage. Damit machst du dich unabhängig von festen Stellplätzen mit Zugang zu Landstrom. Längere Ausflüge ohne festes Ziel sind somit einfacher zu realisieren.

Die Solaranlage auf dem Dach deines Vans bringt dir noch mehr Freiheit und erweitert deine Möglichkeiten, ganze Länder auf eigene Faust zu erkunden. Mit den richtigen Komponenten und etwas handwerklichem Geschick gestaltet sich der Einbau einer Solaranlage in deinem Camper relativ einfach und kostengünstig, da du dir die Fahrt zur Fachwerkstatt ersparst.

Solaranlage im Camper einbauen – Schritt für Schritt

Nachdem du dich für die passende Solaranlage, einen Solarladeregler und eine Solarbatterie in ausreichender Größe entschieden hast, geht es an den Einbau.

Dafür benötigst du:

  • Solarmodule
  • Befestigungen für die Solarmodule
  • Solarladeregler
  • Kabel und entsprechende Sicherungen
  • Solarbatterie als Energiespeicher
  • hochwertige Dachdurchführung
  • UV-beständigen Kleber
  • Schleifpapier, Reiniger, Grundierung, Bohrmaschine, Bohrer und Schraubendreher

Passende empfohlene Produkte

Solarregler Victron 20A
On Sale
Sale!
%
Off
11
Save 20 €
20€
11%
20
0% Mwst.*
142,80  inkl. 0% MwSt. zzgl.

Solar Laderegler 20A SMART • Lade deine Versorgungsbatterie mit Sonnenenergie und überwache dies mit deiner Handy App • MPPT: Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking • Lastausgang

Solarregler Victron 15A
On Sale
Sale!
%
Off
11
Save 15 €
15€
11%
15
0% Mwst.*
107,10  inkl. 0% MwSt. zzgl.

Solar Laderegler 15A SMART • Lade deine Versorgungsbatterie mit Sonnenenergie und überwache dies mit deiner Handy App • MPPT: Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking • Lastausgang

Solarmodul Rahmen 250Wp
On Sale
Sale!
%
Off
7
Save 29 €
29€
7%
29
0% Mwst.*
320,42  inkl. 0% MwSt. zzgl.

250 Watt Solarmodul mit Schindelzellen-Technologie Leistung: 250 Watt Abmessungen: 1546 x 785 x 35 mm Besonderheiten: Schindel-Solarzellen

Daylight Modul 175 Watt Hochvolt
On Sale
Sale!
%
Off
7
Save 27 €
27€
7%
27
0% Mwst.*
296,19  inkl. 0% MwSt. zzgl.

175 Watt WATTSTUNDE® Hochleistungs Solarmodul mit Sunpower Backcontact Zellen
  • Leistung: 175 Watt
  • Abmessungen: 1465x535x35 mm
  • Besonderheiten: Back-Contact-Zellen
  • Leistungsgarantie: 25 Jahre
  • Produktgarantie: 5 Jahre

Daylight Modul  210 Watt
On Sale
Sale!
%
Off
7
Save 32 €
32€
7%
32
0% Mwst.*
358,71  inkl. 0% MwSt. zzgl.

WATTSTUNDE® WS210SPS DAYLIGHT Sunpower Solarmodul 210Wp SunPower Back-Contact-Hochleistungsmodul 210Wp- High-Power Solarzelle trifft auf Back-Contact Verfahren Die Solarmodule der WATTSTUNDE® WS SPS Serie sind hochwertige Module mit monokristallinen SunPower Zellen, die stets ein Top Ergebnis versprechen. Sie zeichnen sich durch hervorragende Qualität und Leistungseffizienz aus. Denn durch die Verwendung von ausschließlich hochwertigen Bauteilen und innovativen Back-Contact... Mehr lesen!

Daylight Modul  125 Watt
On Sale
Sale!
%
Off
7
Save 21 €
21€
7%
21
0% Mwst.*
233,67  inkl. 0% MwSt. zzgl.

WATTSTUNDE® WS125SPS-HV DAYLIGHT Sunpower Solarmodul 125Wp SunPower Back-Contact-Hochleistungsmodul 125Wp- High-Power Solarzelle trifft auf Back-Contact Verfahren Die Solarmodule der WATTSTUNDE® WS SPS Serie sind hochwertige Module mit monokristallinen SunPower Zellen, die stets ein Top Ergebnis versprechen. Sie zeichnen sich durch hervorragende Qualität und Leistungseffizienz aus. Denn durch die Verwendung von ausschließlich hochwertigen Bauteilen und innovativen Back-Contact... Mehr lesen!

Solarmodul Rahmen 200Wp
On Sale
Sale!
%
Off
5
Save 17 €
17€
5%
17
0% Mwst.*
Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
267,44  inkl. 0% MwSt. zzgl.

200 Watt Solarmodul mit Schindelzellen-Technologie Leistung: 200 Watt Abmessungen: 1530 x 658 x 35 mm Besonderheiten: Schindel-Solarzellen

Solarmodul Rahmen 160Wp
On Sale
Sale!
%
Off
5
Save 14 €
14€
5%
14
0% Mwst.*
219,54  inkl. 0% MwSt. zzgl.

160 Watt Solarmodul mit Schindelzellen-Technologie Leistung: 160 Watt Abmessungen: 1531 x 530 x 35mm Besonderheiten: Schindel-Solarzellen

Dach vorbereiten

Vermeide eine Verschattung der Solarmodule durch weitere Aufbauten oder Antennen. Befestigungen, welche es dir erlauben, die Solarmodule aufzurichten, tragen zur Effizienz deiner Solaranlage bei und machen in Regionen mit weniger Sonnenstunden am Tag den Unterschied. Bohre so wenig Löcher wie möglich, um Undichtigkeit und rostende Stellen zu vermeiden. Bevor du die Komponenten auf dem Dach montierst, ist das Dach zu reinigen und von Rückständen zu befreien.

Montagespoiler und Winkel an den Modulen befestigen

Im Normalfall sind bereits kleine Löcher in den Montagewinkeln oder den Spoilern vorhanden. Diese lassen sich ganz einfach direkt auf den Rahmen deiner Solarpaneele übertragen, indem du mit einem größeren Bohrer durch sie hindurchbohrst. Achte bei den Arbeiten darauf, die Module nicht zu beschädigen.

Dachdurchführung installieren und Solarmodule verkleben

Überlege dir gut, an welcher Stelle die Kabel im Innern deines Vans herauskommen sollen. Achte darauf, dass keine Holme oder Trennwände im Weg sind. Die blanken Metallflächen sind unbedingt mit Grundierung zu behandeln. Außerdem muss die Dachdurchführung dicht sein und so montiert werden, dass kein Wasser eindringt.

Reinige die Klebeflächen auf deinem Dach gründlich mit einem fusselfreien Mikrofasertuch und entfettendem Reiniger. Raue die Stellen mit Schleifpapier an. Beachte die Herstellerangaben des Klebers genau, wenn du deine Module mit dem Dach verklebst. Anschließend dichtest du die entsprechenden Stellen rundherum großzügig mit witterungsbeständiger Dichtmasse ab.

Verkabelung deiner Solarmodule

Montiere den Solarladeregler im Innern deines Campers und verbinde ihn mit der Versorgerbatterie. Danach verbindest du die Kabel der Solarmodule, die du zuvor durch das Dach geführt hast, mit dem Laderegler. Unbedingt darauf achten, die Kabel nicht zu verpolen. Schwarze Kabel an Masse (Minus) und Rote Kabel an den jeweiligen Pluspol.

Camper-Solaranlage einbauen: Das musst du unbedingt beachten!

In Bezug auf die Elektronik sind vor der Verkabelung einige Punkte in jedem Fall zu beachten, um Defekte an der Bordelektronik und den Solarmodulen sowie schwere Verletzungen durch Stromschläge zu vermeiden!

  • Starterbatterie vor Beginn der Arbeiten abklemmen. Kabel gegen Kontakt sichern!
  • Falls vorhanden: Camper vom Landstrom trennen.
  • Solarmodule abdecken, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Kabel keinesfalls verpolen und auf korrekte Farbwahl achten, um zukünftige Arbeiten an der Anlage zu erleichtern.

Bitte beachte diese Hinweise und führe sie vor der Verkabelung aus, um dich und die Elektronik in deinem Camper zu schützen!

Brauchst du Hilfe?