Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Strom-Sparfüchse aufgepasst

lohnt sich ein balkonkraftwerk

Die Minikraftwerke für den eigenen Balkon sind eine nachhaltige und grüne Alternative, um den steigenden Strompreisen und der drohenden Energiekrise in Deutschland entgegenzuwirken. Besonders bei Mietern und bei Mitgliedern einer Wohneigentumsgemeinschaft in Mehrfamilienhäusern fällt die Wahl immer öfter auf ein Balkonkraftwerk. Lohnt sich das, und wie lässt sich die Energieausbeute aus den Mini-Solaranlagen maximieren?

Wie hoch sind die Anschaffungskosten für ein Balkonkraftwerk?

Balkonkraftwerke bis 600 W sind nicht anmeldepflichtig und daher unkompliziert in Betrieb zu nehmen. Je nach Ausführung und Hersteller zahlst du etwa 650 bis 1500 EUR für deine Mini-Solaranlage auf dem Balkon oder der Terrasse. Flexible Module sind dabei deutlich günstiger als Glas-Folie-Module oder Glas-Glas-Module. Sie überzeugen zusätzlich durch die einfache Montage und ihr geringes Gewicht. Dafür wandeln die flexiblen Module bei gleicher Fläche jedoch weniger Sonnenenergie in nutzbaren Strom um als die Glas-Folie und Glas-Glas-Modelle.

Ausgehend vom durchschnittlichen Stromverbrauch eines Zwei-Personen-Haushaltes von rund 3.000 kWh in Deutschland pro Jahr, kann ein Balkonkraftwerk bis zu 20 % des Bedarfs decken. Je nach Modell, genauem Aufbauort und Sonnenstunden im Jahr, erbringt dein Balkonkraftwerk 70 bis 90 kWh pro 100 W Nennleistung. Bei insgesamt 600W wären das im Idealfall 540 kWh pro Jahr. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 53,83 ct/kWh in Deutschland (Stand Oktober 2022) wäre das eine Kostenersparnis von 540 kWh x 53,83 ct/kWh = 290,68 EUR pro Jahr.

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
773,82 

Offgridtec® Solar-Direct 830W HM-600 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014530) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

488,06 

Offgridtec® Solar-Direct 415W EVT300 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 013985) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
2.633,89 

Offgridtec Solar-Direct 2490W HMT-2250-6T Solaranlage Die Solar-Direct-Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015570) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Vom Solarmodul und Micro-Wechselrichter bis zu den Verbindungskabeln enthalten unsere Systeme alles was sie für den Anschluss benötigen. Für individuelle Montagemöglichkeiten der Module steht Ihnen... Mehr lesen!

535,50 

Offgridtec® Solar-Direct 300W HM-350 Balkonkraftwerk mit 10 Meter Schuko-Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014525) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und,... Mehr lesen!

574,53 

Offgridtec Solar-Direct 400W HM-400 Balkonkraftwerk mit 10m Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015335) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei... Mehr lesen!

Flachdachhalter
On Sale
Sale!
%
Off
3
Save 2 €
2€
3%
2
0% Mwst.*
67,80 

Solarmodulträger für Flachdachmontage Neigungsverstellbar 10°-60° Mit diesem Solarmodulträger von Offgridtec (MPN 8-01-012675) können Sie Ihr Solarmodul einfach und schnell auf einem Flachdach befestigen. Der Träger hat einen verstellbaren Neigungswinkel von 10-60°. Da er aus Aluminium besteht, ist er korrosionsbeständig und leicht. Es kann ein Modul bis 300W montiert werden. Module bis 300W Neigungswinkel 10-60° Lange... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
94,90 

Solarmodulhalter Balkongeländer 30mm Rahmenhöhe Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um ein Modul an einem Balkongeländer oder anderen passenden Geländern zu befestigen.. Die mitgelieferten C-Haken sind speziell für Geländer geeignet. Dieses Set ist geeignet für Solarmodule mit einer maximalen Breite von 120cm und einer Rahmenhöhe von 30mm. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und... Mehr lesen!

349,52 

Befestigungskit mit Dachhaken 3-fach verstellbar (für Dachziegel) für Schrägdachmontage 4 Solarpanele Rahmenhöhe 35mm Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um 4 Module mit je max. 1m Breite auf einem Ziegeldach zu befestigen. Die enthaltenen Dach-Haken sind spezielle für Ziegeldächer konstruiert. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und Aluminium ist eine sichere und langlebige Montage... Mehr lesen!

Welche Vorteile haben Balkonkraftwerke noch?

Die Wirtschaftlichkeit eines Balkonkraftwerkes steht somit außer Frage. Zusätzlich ist der ökologische Nutzen der Balkonkraftwerke eines der Hauptargumente für die Anschaffung solch einer Anlage. 40.683 Millionen Haushalte zählte Deutschland im Jahr 2021. Selbst wenn nur die Hälfte aller Haushalte über ein effizientes Balkonkraftwerk verfügen würde, könnten diese einen großen Teil des Strombedarfs der privaten Haushalte in Deutschland decken und zu einer Verminderung des CO2-Abdrucks beitragen.

Für dich persönlich hat das Balkonkraftwerk neben der jährlichen Ersparnis und der geringen Amortisationsdauer noch den Vorteil, dass du dich damit gegen Stromausfälle wappnest. Investierst du zusätzlich in einen Speicher, beziehst du den selbst erzeugten Strom im Falle eines flächendeckenden Stromausfalls aus dem Akku und bist zumindest für einige Zeit nicht auf das deutsche Stromnetz angewiesen.

Besonders als Mieter bist du mit einem Balkonkraftwerk gut beraten. Die Anbringung der Kraftwerke ist unkompliziert und jederzeit wieder rückgängig zu machen. Bei einem Umzug demontierst du die gesamte Anlage einfach und installierst sie in deinem neuen Zuhause erneut. Solltest du dich dazu entscheiden ein Balkonkraftwerk zu kaufen, findest du bei uns im Shop eine Auswahl von Solar-Komplettsets.

Wie steigere ich die Effizienz meines Balkonkraftwerkes?

Die folgenden Tipps gilt es zu beachten, um die Energieausbeute und Effizienz deines Balkonkraftwerkes zu maximieren:

  • Ausrichtung der Solarpaneele möglichst Richtung Süden.
  • Neigungswinkel zwischen 30 und 35° einhalten.
  • Verschattung vermeiden.
  • Solarmodule regelmäßig von Schmutz und Staub befreien.
  • In qualitativ hochwertige Komponenten investieren.
  • Den erzeugten Strom gezielt nutzen.
  • In einen zusätzlichen Stromspeicher investieren, um nächtlichen Strombedarf durch Solarenergie zu decken.

Die Nutzung eines Balkonkraftwerkes ist im Idealfall eine von vielen Maßnahmen, um deinen Strombedarf aus fossilen Energieträgern zu senken und selbst aktiv zum nachhaltigen Umweltschutz beizutragen.

Brauchst du Hilfe?