Balkonkraftwerk Förderung beantragen in 2022 – Wir zeigen was geht

balkonkraftwerk foerderung 2022

Balkonkraftwerk Förderung: Was geht – was geht nicht?

Offiziell gibt es von Seite der Bundesregierung keine Förderung für das Balkonkraftwerk. Allerdings gewähren einige Länder, Gemeinden oder gar Institutionen auf eigene Faust Förderungen. Welche Balkonkraftwerk Förderung ist 2022 wo genau vorgesehen, und wie beantragst du sie?

Die EEG Förderung gibt es schon seit einigen Jahren. Betreibst du bereits eine größere PV-Anlage auf dem Dach deines Hauses, kennst du sie vermutlich: Du darfst den Strom ins öffentliche Stromnetz einspeisen und erhältst eine Einspeisevergütung. Die ist allerdings immer weiter gesunken und wird irgendwann ganz eingestellt. Im Jahr 2022 liegt die Einspeisevergütung noch bei knapp 7 Cent je kWh. Das ist immerhin ein bisschen. Aber wie hoch sind deine Kosten für eine Kilowattstunde Strom, den du verbrauchst? Die liegen deutlich darüber. Deshalb macht diese Förderung keinen Sinn. Du hast mehr davon, wenn du den Solarstrom selbst verbrauchst.

Geschickt rechnen: Erst Eigenverbrauch, dann Einspeisen

Generell macht es mehr Sinn, den mit dem kleinen Balkonkraftwerk erzeugten Strom selbst zu verbrauchen. Batteriespeicher sind derzeit noch etwas kostenintensiv, sodass sich eine Anschaffung im kleinen privaten Bereich nicht immer lohnt. Was du aber durchaus machen kannst: Speise den von dir nicht benötigten Strom (also nach Abzug des Eigenbedarfs) ins Netz ein. Beachte aber: Lässt du dir den eingespeisten Strom bezahlen, bist du steuerlich gesehen ein Unternehmer. Da so ein Balkonkraftwerk nicht besonders leistungsstark ist, fällt das zwar alles noch unter die sogenannte Kleinunternehmerklausel (vereinfachte Buchführung und kein Abführen von Mehrwertsteuer), aber trotzdem ist der bürokratische Aufwand dafür beeindruckend.

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
773,82 

Offgridtec® Solar-Direct 830W HM-600 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014530) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

488,06 

Offgridtec® Solar-Direct 415W EVT300 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 013985) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
2.633,89 

Offgridtec Solar-Direct 2490W HMT-2250-6T Solaranlage Die Solar-Direct-Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015570) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Vom Solarmodul und Micro-Wechselrichter bis zu den Verbindungskabeln enthalten unsere Systeme alles was sie für den Anschluss benötigen. Für individuelle Montagemöglichkeiten der Module steht Ihnen... Mehr lesen!

535,50 

Offgridtec® Solar-Direct 300W HM-350 Balkonkraftwerk mit 10 Meter Schuko-Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014525) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und,... Mehr lesen!

574,53 

Offgridtec Solar-Direct 400W HM-400 Balkonkraftwerk mit 10m Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015335) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei... Mehr lesen!

Flachdachhalter
On Sale
Sale!
%
Off
3
Save 2 €
2€
3%
2
0% Mwst.*
67,80 

Solarmodulträger für Flachdachmontage Neigungsverstellbar 10°-60° Mit diesem Solarmodulträger von Offgridtec (MPN 8-01-012675) können Sie Ihr Solarmodul einfach und schnell auf einem Flachdach befestigen. Der Träger hat einen verstellbaren Neigungswinkel von 10-60°. Da er aus Aluminium besteht, ist er korrosionsbeständig und leicht. Es kann ein Modul bis 300W montiert werden. Module bis 300W Neigungswinkel 10-60° Lange... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
94,90 

Solarmodulhalter Balkongeländer 30mm Rahmenhöhe Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um ein Modul an einem Balkongeländer oder anderen passenden Geländern zu befestigen.. Die mitgelieferten C-Haken sind speziell für Geländer geeignet. Dieses Set ist geeignet für Solarmodule mit einer maximalen Breite von 120cm und einer Rahmenhöhe von 30mm. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und... Mehr lesen!

349,52 

Befestigungskit mit Dachhaken 3-fach verstellbar (für Dachziegel) für Schrägdachmontage 4 Solarpanele Rahmenhöhe 35mm Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um 4 Module mit je max. 1m Breite auf einem Ziegeldach zu befestigen. Die enthaltenen Dach-Haken sind spezielle für Ziegeldächer konstruiert. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und Aluminium ist eine sichere und langlebige Montage... Mehr lesen!

Förderung durch die KfW Bank

Damit die KfW Bank Privatpersonen überhaupt eine Förderung an Privatpersonen gewährt, muss ein Teil des erzeugten Stroms ins Netz eingespeist werden, oder er muss verkauft werden. Das setzt voraus, dass dein kleines Balkonkraftwerk wie eine meldepflichtige EEG Solaranlage behandelt wird. Das ist für den niedrigen Stromertrag so einer Anlage in Kombination mit den niedrigen Anschaffungskosten allerdings Unfug, denn der bürokratische Aufwand für den Erhalt dieser Förderung ist immens.

Balkonkraftwerk Förderung in NRW und anderen Bundesländern

Dein kleines Balkonkraftwerk ist von der Förderung 2022 auf Bundesebene ausgeschlossen. Aber es gibt verschiedene Programme zur Förderung von Balkonkraftwerken, die im Rahmen der Energiewende durchaus gewollt sind. Die regionalen und teils lokalen Fördermittel musst du allerdings erst einmal finden. Dabei hilft dir die Fördersuche des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: Hier kannst du gezielt nach Thema, Bereich und PLZ suchen.

Vorsicht bei den regionalen Förderprogrammen für Solaranlagen: Die sind meist für Solarstromspeicheranlagen gedacht. Die Maximalleistung und die Strommenge eines Balkonkraftwerks reicht nicht aus, um die Mindestanforderungen für diese Förderungen zu erfüllen.

Balkonkraftwerk Förderung 2022 am Beispiel Freiburg

Neben regionalen Förderprogrammen der Bundesländer fördern auch einzelne Städte und Kommunen das Balkonkraftwerk. Beispiel Freiburg: Hier gibt es das Förderprogramm Klimafreundlich Wohnen. Für Stecker Solaranlagen (so die Bezeichnung für das Balkonkraftwerk) gibt es einen Zuschuss, der bei pauschal 200 Euro für die Anschlusskosten liegt.

Freiburg ist kein Einzelfall. Braunschweig gibt bei der Anschaffung eines Balkonkraftwerks bis zu 400 Euro dazu, Erlangen fördert die Mini Solaranlagen mit 50 Euro je 100 Wp installierter Leistung bis zu einem Maximum von 300 Euro. In Hamm bekommst du von der Stadt für dein kleines Balkonkraftwerk 200 Euro Zuschuss, wenn die Nennleistung bei mindestens 560 Wp und die Einspeiseleistung bei höchstens 600 Watt liegen.

Fazit: Nachschauen lohnt sich

Die Förderbeträge der Städte und Kommunen liegen zwar grundsätzlich im niedrigen zweistelligen Bereich. Wenn du aber bedenkst, wie wenig ein Balkonkraftwerk in der Anschaffung kostet, ist das schon sehr gut. Immerhin gewähren viele Gemeinden 50 Prozent der Anschaffungskosten als Zuschuss für Anlage oder Installation. Wichtig: Erkundige dich genau, welche Förderung wann ausläuft und bis wann die Anträge gestellt sein müssen!

Hinweis: Gerne erstellen wir dir auch ein entsprechendes Angebot, wenn du ein Balkonkraftwerk kaufen möchtest und die Förderung dieses benötigt. Kontaktieren uns dafür einfach per Mail oder telefonisch! 

Brauchst du Hilfe?