Offgridtec Solar-Direct 2490W HMT-2250-6T Solaranlage
Die Solar-Direct-Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015570) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Vom Solarmodul und Micro-Wechselrichter bis zu den Verbindungskabeln enthalten unsere Systeme alles was sie für den Anschluss benötigen. Für individuelle Montagemöglichkeiten der Module steht Ihnen unser Support mit Rat und Tat zur Seite.
Wie funktioniert eine Solaranlage?
Die kompakte Offgridtec Solar-Direct Anlage besteht aus einem Solarmodul und dem passenden Hoymiles Microwechselrichter zur Einspeisung in das hauseigene Stromnetz. Der Wechselrichter wird idealerweise direkt an der Unterkonstruktion des Solarmoduls angebracht und mit dem Solar-Steckverbinder an das Solarmodul angeschlossen. Über den Betteri-Anschluss des Inverters wird das AC-Kabel angeschlossen und direkt zur passenden Steckdose geführt. An das offene Ende des AC-Kabels kann die bevorzugte Steckverbindung montiert werden.
Der Anschluss an das Stromnetz darf nur von einem Elektriker vorgenommen werden.
Das 2220W Solar-Direct-Komplettsystem enthält:
- 6x Jinko Tiger Neo 415W Solarmodul Mono N-Type
- 1x Hoymiles HMT-2250-6T Microinverter 3-phasig
- 1x Hoymiles T-Knoten Set mit AC-Kabel 3m für HMT-Inverter
- 4x 3m 6mm² MC-4-Verbindungskabel Stecker / Buchse Verlängerung
- 4x 5m 6mm² MC-4-Verbindungskabel Stecker / Buchse Verlängerung
- 1x Hoymiles HMT 3p-AC Box Trennhilfe Disconnect Tool
- 1x Hoymiles HMT 3p-AC Box Entriegelungshilfe Unlock Tool
- 1x Hoymiles HMT 3p-AC Box Endkappe
Jinko Tiger 415W Solarmodul Mono N-Type – Wirkungsgrad von 21,25%
Das Jinko Tiger Neo N-Type (JKM410N-54HL4) ist ein 415W Solarmodul mit monokristallinen Zellen und N-Typ-Technologie. Die Solarzellen nutzen die Super-Multi-Busbar-Technologie – mit dieser wurde der Verlust durch Microcracks effizient reduziert, der Stromübertragungsweg um 50% reduziert und die Zelleffizienz verbessert. Das Modul ist mit der Hot 2.0 Technologie gefertigt.
Das Jinko Solarmodul ist für den Einsatz bei Wind- und Schneelasten von 2400-5400 Pa, sowie für seine hohe Salz- und Ammoniak-Beständigkeit zertifiziert. Das gehärtete Frontglas mit hoher Lichtdurchlässigkeit und niedrigem Eisengehalt weist eine Dicke von 3,2mm auf und verfügt über eine Antireflexion-Beschichtung. Der Rahmen verfügt über eine eloxierte Aluminiumlegierung.
Super-Multi-Busbar-Technologie
Busbars befinden sich auf jedem PV Modul. Es handelt sich dabei um Stromschienen, die auf jeder Solarzelle fest aufgedruckt sind. Sie nehmen den erzeugten Gleichstrom auf und führen diesen zu den Sammelschienen. Durch die Verwendung von mehr Busbars reduziert Jinko die Abschattung, verkürzt die Transportwege und verringert den Widerstand in den Modulen.
N-Typ Technologie
Im Vergleich zu P-Typ-Produkten schneiden N-Typ-Zellen, die mit einer anderen Dotierungstechnologie eingesetzt werden, bei der Leistungsabnahme besser ab. Die signifikante Erhöhung des Bifazial-Faktors und die Optimierung der Betriebstemperatur bringen auch einen höheren Leistungsgewinn. Wenn es um den LCOE-Wert (Stromgestehungskosten) geht, hat sich das Analyseergebnis im Vergleich zu herkömmlichen P-Typ-Modulen deutlich reduziert.
HOT 2.0-Technologie
Die effiziente Passivierungskontakttechnologie wird in HOT 2.0-Zellen angewendet, die das Micro-Nano-Tunneln durch die Oxidschicht und die trägerselektive Laminierung von mikrokristallinen Silizium-Dünnschichten auf der Rückseite aktualisiert. Diese fortschrittliche Struktur trägt zu einer besseren Passivierungsleistung und elektrischen Leitfähigkeit bei, wodurch der Wirkungsgrad der Zelle und die Stromerzeugungsleistung erhöht werden. Unter den Bedingungen der Massenproduktion liegt der maximale Wirkungsgrad der N-Typ HOT2.0-Zelle bei über 21% und hat eine breite Anwendungsperspektive in der nahen Zukunft.
Eigenschaften:
- 16 Busbars (Super-Multi-Busbar-Technologie)
- Hoher Wirkungsgrad von 21,25%
- PID-Resistenz (Exzellente Anti-PID-Leistungsgarantie dank optimierter Massenproduktionsprozesse und Materialkontrolle)
- Hot 2.0 Technologie
- Positive Leistungstoleranz von 0~+3%
- Inkl. Anschlusskabel
- Hersteller Produktgarantie: 15 Jahre
- Verbesserte Leistung bei schwachem Licht
- Verbesserte mechanische Widerstandsfähigkeit gegen externe Einflüsse
- Max. Lebensdauer auch unter extremen Umweltbedingungen
Technische Daten
- Leistung (Pmax): 415Wp
- Spannung (Vmp): 31,32 V
- Max. Strom (Imp): 13,25 A
- Leerlaufspannung (Voc): 37,92 V
- Kurzschlussstrom (Isc): 13,99 A
- Zellenwirkungsgrad: 21,25%
- Betriebstemperatur: -40°C – +85°C
- Max. Systemspannung: 1000/1500VDC (IEC)
- Zelltyp: N-Typ Monokristallin
- Anzahl Zellen: 120 (6 x 20)
- Gewicht: 22 kg
- Maße: 1722 x 1134 x 30 mm
- Schutzart Anschlussdose: IP68
Hoymiles HM-2250-6T Microinverter Modulwechselrichter 3-phasig
Der HMT-2250-6T von Hoymiles ist der perfekte Mikrowechselrichter für Ihr Balkonkraftwerk. Das kompakte Leichtgewicht (nur 6kg) eignet sich für die Solarstromproduktion mit bis zu sechs Solarpanelen bis zu einer Leistung von je 505W. Genauso wie bei allen anderen Mikrowechselrichtern von Hoymiles ist er für lange Betriebsstunden und breiter PV-Modulanwendung geeignet, da seine Inbetriebnahme sehr niedrig (nur 22V) und der DC-Eingangsbereich der Betriebsspannung (16-60V) extrem breit ist.
- Empfohlene Modulleistung: bis zu 505W (je Modul)
- MPPT-Spannungsbereich: 16-60V
- Einschaltspannung: 22V
- Maximaler Eingangsstrom: 6×11.5A
- Netzanschluss: Dreiphasig
- Nennausgangsleistung (VA): 2250
- Nennausgangsstrom: 3,26 x 3
- Nennausgangsspannung / Bereich: 230 V/AC/400 V/AC, 3W+N+PE
- Umgebungstemperaturbereich: -40~+65°C
- Abmessungen (BxHxT): 330 x 250 x 37 mm
- Gewicht: 6 kg (einschließlich 1.35m AC-Kabel)
- Gehäuseeinstufung: IP67
Optional: Anlagenüberwachung über die Smartphone-App S-Miles Enduser oder die S-Miles Cloud. Hierzu wird die Datenübertragungseinheit DTU-PRO-S benötigt.
HMT-Zubehör
Sie benötigen zu jedem HMT-Microinverter einen T-Knoten mit Kabel.
Für jedes HMT-Microinvertersystem (ab einem Inverter) wird min. einmal eine Endkappe und eine Entriegelungshilfe benötigt. Alle hier aufgeführten HMT-Zubehör Artikel sind in diesem Set enthalten.
Anschluss-Set
3m und 5m 6mm² Profi-Verbindungskabel Solarmodul zu Solarladeregler
Diese 2-adrigen Solarkabel verbinden auf professionelle Weise den Solar Laderegler mit den Solarmodulen in einem Solarsystem. An der Modulseite verfügt das Kabel über originale Multi-Contact PV-Stecker und auf der Laderegler-Seite sind die Kabelenden eingeschnitten zum einfachen Abziehen des Mantels und Freilegen der blanken Ader. Das Kabel kann an jeden Laderegler mit entsprechender Aufnahme angeschlossen werden (min. 6mm²). Die meisten 12V Module verfügen über MC-4 Stecker. Sollte Ihr Modul andere Stecker haben, finden Sie in unserem Shop die passenden Adapter.
Solaranlagen in Deutschland
Aktuell gibt es in Deutschland kein Gesetz oder Verordnung, in der die Erzeugung von Solarstrom für den reinen Eigenbedarf geregelt wird. Der Grenzwert von maximal 600W AC PV-Leistung ist ein Reservewert, der nach aktueller VDE-Norm in einen bestehenden Steckdosenkreis eines Hauses eingespeist werden kann, ohne diesen zu überlasten. Für eigenständige Stromkreise ohne zusätzliche Belastung wird nichts beschrieben.
Jede elektrische Installation sollte VDE-Konform ausgeführt werden. Der Betrieb solch einer Solaranlage über die übliche Schuko-Steckdose ist jedoch grundsätzlich nicht verboten. Die Meldung bei der Bundesnetzagentur ist Pflicht. Jedoch sind noch keine Fälle von Ordnungsgeld bei Nichtmeldung von solchen Solaranlagen bekannt, sowie unüberwindbare Probleme mit Netzbetreibern. Die Einhaltung und Umsetzung von Normen und Pflichten obliegt dem Anlagenbetreiber. Hierzu sind bereits viele fachliche und auch juristische Informationen auf einschlägigen Websites zu finden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.