Balkonkraftwerk 600 Watt ohne Anmeldung installieren

balkonkraftwerk 600w ohne anmeldung

Was ist ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk, das man auch als Stecker-Solaranlage bezeichnet, eignet sich prima dazu, eigenen Strom zu generieren, ohne auf eine kostspielige und aufwendige Photovoltaik-Installation zurückzugreifen. Dabei handelt es sich um Geräte mit einer Maximalleistung von 600 Watt, die grundsätzlich jeder auf seinem Grundstück installieren darf, um einen Teil der Energie für den Haushalt etc. selbst zu erzeugen. Gerade angesichts der steigenden Energiepreise und der allgemeinen Unsicherheit im Hinblick auf die Energieversorgung in Deutschland ist diese Methode der Stromgewinnung für immer mehr Verbraucher interessant.

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Die Funktionsweise des Balkonkraftwerks ist der einer herkömmlichen PV-Anlage sehr ähnlich. Auch hier generierst und speicherst Du die Energie mittels eines Solarpanels direkt aus dem Sonnenlicht auf Deinem Balkon. Dabei lässt sich der Strom, der mit Hilfe eines integrierten Wechselrichters von Gleichstrom zu Wechselstrom umgewandelt wird, über eine haushaltsübliche SCHUKO-Steckdose nutzen. Das Solarpanel kannst Du dabei bequem auf dem eigenen Balkon installieren, wo sich die meisten Sonnenstrahlen sammeln, daher auch die Bezeichnung Balkonkraftwerk. Da die Leistung eines Balkonkraftwerks in der Regel nicht ausreichend ist, um stromintensive Geräte mit Energie zu versorgen, lassen sie sich vor allem für den Bedarf der Stromgeräte nutzen, die sich die meiste Zeit im Standby-Modus befinden.

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
773,82 

Offgridtec® Solar-Direct 830W HM-600 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014530) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

488,06 

Offgridtec® Solar-Direct 415W EVT300 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 013985) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
2.633,89 

Offgridtec Solar-Direct 2490W HMT-2250-6T Solaranlage Die Solar-Direct-Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015570) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Vom Solarmodul und Micro-Wechselrichter bis zu den Verbindungskabeln enthalten unsere Systeme alles was sie für den Anschluss benötigen. Für individuelle Montagemöglichkeiten der Module steht Ihnen... Mehr lesen!

535,50 

Offgridtec® Solar-Direct 300W HM-350 Balkonkraftwerk mit 10 Meter Schuko-Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014525) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und,... Mehr lesen!

574,53 

Offgridtec Solar-Direct 400W HM-400 Balkonkraftwerk mit 10m Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015335) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei... Mehr lesen!

Flachdachhalter
On Sale
Sale!
%
Off
3
Save 2 €
2€
3%
2
0% Mwst.*
67,80 

Solarmodulträger für Flachdachmontage Neigungsverstellbar 10°-60° Mit diesem Solarmodulträger von Offgridtec (MPN 8-01-012675) können Sie Ihr Solarmodul einfach und schnell auf einem Flachdach befestigen. Der Träger hat einen verstellbaren Neigungswinkel von 10-60°. Da er aus Aluminium besteht, ist er korrosionsbeständig und leicht. Es kann ein Modul bis 300W montiert werden. Module bis 300W Neigungswinkel 10-60° Lange... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
94,90 

Solarmodulhalter Balkongeländer 30mm Rahmenhöhe Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um ein Modul an einem Balkongeländer oder anderen passenden Geländern zu befestigen.. Die mitgelieferten C-Haken sind speziell für Geländer geeignet. Dieses Set ist geeignet für Solarmodule mit einer maximalen Breite von 120cm und einer Rahmenhöhe von 30mm. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und... Mehr lesen!

349,52 

Befestigungskit mit Dachhaken 3-fach verstellbar (für Dachziegel) für Schrägdachmontage 4 Solarpanele Rahmenhöhe 35mm Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um 4 Module mit je max. 1m Breite auf einem Ziegeldach zu befestigen. Die enthaltenen Dach-Haken sind spezielle für Ziegeldächer konstruiert. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und Aluminium ist eine sichere und langlebige Montage... Mehr lesen!

Brauche ich für ein Balkonkraftwerk eine Anmeldung?

Obwohl laut einer Verordnung der EU alle Stromerzeuger mit einer Leistung von unter 800 Watt als nicht systemrelevant gelten, ist die Nutzung von einem Balkonkraftwerk mit über 600W ohne Anmeldung nicht zulässig. Vielmehr ist es notwendig, dass Du eine Anlage zur Stromgewinnung immer beim örtlichen Netzbetreiber anmeldest bzw. eine Genehmigung dafür beantragst, sobald diese an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist. Die Anmeldung erfolgt seit 2016 in einem vereinfachten Verfahren als “Eigenerzeugungsanlage”. Bei den meisten Netzbetreibern ist dies über ein Online-Formular unkompliziert möglich. Darüber hinaus benötigst Du auch eine Anmeldung bei der Bundesnetzagentur, da Du Dich mit Deinem Balkonkraftwerk ohne Anmeldung strafbar machst.

Ab welcher Größe benötige ich eine Genehmigung für das Balkonkraftwerk?

Die meisten Balkonkraftwerke haben eine Maximalleistung von 600 Watt. Bis zu einer Leistung von 600W sind die Solaranlagen nicht meldepflichtig.

Ein Einzelmodul verfügt dabei über eine Leistung von 300 Watt, ist ca. 1 x 1,7 m groß und wiegt rund 20 kg. Bis zu dieser Größe ist keine gesonderte Genehmigung beim Netzbetreiber erforderlich. Viele verwechseln dies jedoch mit der Anmeldepflicht und sind sich nicht im Klaren darüber, dass sie sich mit dem Betrieb von einem Balkonkraftwerk mit über 600W ohne Anmeldung strafbar machen.

Wie baue ich ein Balkonkraftwerk richtig ein?

Balkonkraftwerke wie das Modell von Camper Power lassen sich ganz einfach und ohne spezielles Werkzeug montieren. Dazu gehören neben dem eigentlichen Solarpanel auch ein Wechselrichter, um den Gleichstrom zu Wechselstrom umzuwandeln, eine Befestigung für den Balkon und ein entsprechender Stecker. Obwohl sich das Balkonkraftwerk mit einer herkömmlichen SCHUKO-Steckdose nutzen lässt, ist die Verwendung einer Wieland-Steckdose empfehlenswert. Der Einbau und die Montage der eigenen Solaranlage sind zwar unkompliziert und erfolgt rasch, aus Sicherheitsgründen ist die Durchführung von einem versierten Elektriker jedoch sinnvoll.

Kann ich ein Balkonkraftwerk auch ohne Anmeldung nutzen?

Grundsätzlich bist Du dazu verpflichtet, Dein Balkonkraftwerk anzumelden, sobald dieses an das öffentliche Stromnetzwerk angeschlossen ist und über 600W Leistung verfügt. Eine Ausnahme hiervon bilden die sogenannten “Inselkraftwerke”. Hierbei handelt es sich um eine vollständig autarke Stromversorgung, die keinen Zugang zum öffentlichen Stromnetz benötigt.

Brauchst du Hilfe?