Balkonkraftwerk am Geländer befestigen – So funktioniert’s!

balkonkraftwerk befestigung gelaender

Viele kleine Sparmaßnahmen haben in Summe einen großen Effekt auf deine Stromrechnung. Anstatt jedoch nur den Verbrauch zu regeln, lässt sich auch durch selbst erzeugte Energie bares Geld sparen. Mit Blick auf die drohende Energiekrise in Deutschland und stetig steigende Strompreise an undurchsichtigen, unkalkulierbaren Märkten, birgt die autarke Stromversorgung im Eigenheim ein enormes Einsparpotenzial. Ein Balkonkraftwerk mit Halterung am Geländer ist ein erster und einfach zu realisierender Schritt in Richtung Selbstversorgung und Unabhängigkeit von Energiekonzernen sowie drohenden, flächendeckenden Stromausfällen.

Wie funktioniert die Balkonkraftwerk Befestigung am Geländer?

Die Installation der Solarmodule am Balkon hängt in erster Linie von der Art der Solarpaneele ab. Es kommt darauf an, ob du dich für flexible Module, Glas-Folie-Module oder Glas-Glas-Module entscheidest.

Fällt deine Wahl auf weniger ergiebige, dafür jedoch deutlich günstigere flexible Solarmodule, erwirbst du in den meisten Fällen die Halterung gleich mit. Die Hersteller bieten unterschiedliche Möglichkeiten wie Industrieklebeband, stabile Zurrgurte oder witterungsbeständige Kabelbinder aus Edelstahl, die jeweils im Lieferumfang enthalten sind. Achte besonders bei Kunststofflösungen darauf, dass die Befestigung durch die UV-Strahlung der Sonne nicht spröde wird und deine Solarmodule stets ausreichend am Balkongeländer gesichert sind.

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
773,82 

Offgridtec® Solar-Direct 830W HM-600 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014530) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

488,06 

Offgridtec® Solar-Direct 415W EVT300 Balkonkraftwerk Die Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 013985) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
2.633,89 

Offgridtec Solar-Direct 2490W HMT-2250-6T Solaranlage Die Solar-Direct-Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015570) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Vom Solarmodul und Micro-Wechselrichter bis zu den Verbindungskabeln enthalten unsere Systeme alles was sie für den Anschluss benötigen. Für individuelle Montagemöglichkeiten der Module steht Ihnen... Mehr lesen!

535,50 

Offgridtec® Solar-Direct 300W HM-350 Balkonkraftwerk mit 10 Meter Schuko-Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 014525) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und,... Mehr lesen!

574,53 

Offgridtec Solar-Direct 400W HM-400 Balkonkraftwerk mit 10m Anschlusskabel Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015335) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei... Mehr lesen!

Flachdachhalter
On Sale
Sale!
%
Off
3
Save 2 €
2€
3%
2
0% Mwst.*
67,80 

Solarmodulträger für Flachdachmontage Neigungsverstellbar 10°-60° Mit diesem Solarmodulträger von Offgridtec (MPN 8-01-012675) können Sie Ihr Solarmodul einfach und schnell auf einem Flachdach befestigen. Der Träger hat einen verstellbaren Neigungswinkel von 10-60°. Da er aus Aluminium besteht, ist er korrosionsbeständig und leicht. Es kann ein Modul bis 300W montiert werden. Module bis 300W Neigungswinkel 10-60° Lange... Mehr lesen!

Nicht vorrätig, Ware im Zulauf
94,90 

Solarmodulhalter Balkongeländer 30mm Rahmenhöhe Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um ein Modul an einem Balkongeländer oder anderen passenden Geländern zu befestigen.. Die mitgelieferten C-Haken sind speziell für Geländer geeignet. Dieses Set ist geeignet für Solarmodule mit einer maximalen Breite von 120cm und einer Rahmenhöhe von 30mm. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und... Mehr lesen!

349,52 

Befestigungskit mit Dachhaken 3-fach verstellbar (für Dachziegel) für Schrägdachmontage 4 Solarpanele Rahmenhöhe 35mm Dieses Set enthält alles was Sie brauchen um 4 Module mit je max. 1m Breite auf einem Ziegeldach zu befestigen. Die enthaltenen Dach-Haken sind spezielle für Ziegeldächer konstruiert. Durch hochwertigste korrosionsfreie Materialien aus Edelstahl und Aluminium ist eine sichere und langlebige Montage... Mehr lesen!

Glas-Folie und Glas-Glas Module überzeugen durch hohe Energieausbeute und Effizienz, sind dafür jedoch bedeutend schwerer als die leichteren flexiblen Solarkraftwerkpaneele. Achte bei der Montage unbedingt auf baurechtliche Vorschriften. Insbesondere die Anbringung über Kopfhöhe an öffentlichen zugänglichen Wegen muss professionell und absolut sicher erfolgen. Die Module besitzen hierzu mehrheitlich spezielle Befestigungspunkte wie Ösen oder stabile Halteklammern.

Achte bei der Wahl deines Balkonkraftwerks auch auf die Kompatibilität mit deinem Balkongeländer. Du benötigst unterschiedliche Klemmsysteme oder Verschraubungen für Geländer auf Rund- respektive Vierkantrohr. Zudem ist der Zustand und die Stabilität deines Geländers von großer Bedeutung: Systeme, die einen Neigungswinkel zulassen, wirken mit ihrem Gewicht durch den Hebel enorm auf die Zugfestigkeit von Verankerungen und das Material selbst. Die Materialkombination Aluminium-Stahl ist zu vermeiden, da sie zur Kontaktkorrosion neigt.

Balkonkraftwerk Halterung am Geländer anbringen – Step-by-Step

Die Ausrichtung deiner Solarmodule Richtung Süden verspricht die größte Energieausbeute. Der optimale Neigungswinkel liegt zwischen 30 und 35°. Achte bei der Montage darauf, dass kein Schatten durch Bäume oder umliegende Bebauungen auf deine Module fällt. Dies führt je nach Verschaltung zum Totalausfall der Anlage und vermindert die Effizienz.

  1. Ausrichtung der Solarmodule wählen. Die Ausrichtung nach Süden verspricht die größte Energieausbeute über den Tag.
  2. Objekte in der Umgebung, welche einen Schatten auf die Module werfen, nach Möglichkeit entfernen.
  3. Zugang unter dem Balkon sperren, damit niemand während der Montage von herabfallenden Gegenständen getroffen wird.
  4. Wechselrichter entsprechend der Herstelleranleitung am Gestell anschrauben (vor Regen schützen!)
  5. Wenn möglich optimalen Neigungswinkel (zwischen 30 und 35°) einstellen
  6. Solarmodule an den dafür vorgesehenen Stellen befestigen. Schrauben und Klemmen sichern.
  7. Die Solarmodule mit mehreren Personen über das Geländer in Position bringen und am Balkongeländer befestigen.
  8. Alle Verschraubungen, Klemmen oder Gurte (je nach System) auf feste Verbindung prüfen.
  9. Verkabelung nach Herstellerangaben vornehmen.
  10. Gegebenenfalls Speicher installieren, um überschüssigen Strom für den späteren Gebrauch zu speichern.

Balkonkraftwerke bis zu einer Leistung von 600 Watt sind nicht anmeldepflichtig. Du darfst sie einfach installieren und betreiben. Wenn du dich für ein leistungsfähigeres Balkonkraftwerk über 600 Watt entscheidest, musst du es bei der Bundesnetzagentur anmelden und beim Netzbetreiber registrieren.

Tipp: Wenn Sie mit dem Gedanken spielen ein Balkonkraftwerk zu kaufen, finden Sie bei uns im Shop fertig zusammengestellt Komplettsets für den Schnellstart.

Brauchst du Hilfe?